Items related to Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsord...

Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsordnung - Hardcover

 
9783518421147: Ich kann jeder sagen: Erzählungen vom Ende der Nachkriegsordnung
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherSuhrkamp Verlag AG
  • Publication date2009
  • ISBN 10 351842114X
  • ISBN 13 9783518421147
  • BindingHardcover
  • Number of pages185
  • Rating

Other Popular Editions of the Same Title

9783518462058: Ich kann jeder sagen (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  3518462059 ISBN 13:  9783518462058
Publisher: Suhrkamp Verlag, 2010
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Robert Menasse
Published by Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10: 351842114X ISBN 13: 9783518421147
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. 185 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783518421147

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Robert Menasse
Published by Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10: 351842114X ISBN 13: 9783518421147
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. 185 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783518421147

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Robert Menasse
Published by Suhrkamp Aug 2009 (2009)
ISBN 10: 351842114X ISBN 13: 9783518421147
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Alles kommt wieder. Sogar die Erinnerungen. Wann war sie zu Ende, die Nachkriegsordnung Als die Mauer fiel An diesen 9. November 1989 wird sich das junge Paar, das die Hochzeitsnacht vor dem Fernseher verbrachte, ein Leben lang erinnern. Es hat in dieser Nacht deutsche Geschichte erlebt. Zufällig. Denn eigentlich wollten sie nur so schnell wie möglich heiraten. Und der nächste freie Termin beim Standesamt war der 9. November. Der 9. November war für den Vater des Bräutigams bis dahin mit dem Jahrestag der 'Reichskristallnacht' verknüpft. 'Pah, Geschichte', sagt der Nachgeborene.'Ich' kann jeder sagen. Dreizehn Ich-Erzähler erinnern sich an Erlebnisse und Ereignisse, die prägend wurden für ihr Leben. Erinnerungen an den Tag, als John F. Kennedy erschossen wurde, die RAF in Wien den Industriellen Palmers entführte, Griechenland Fußball-Europameister wurde.Aus Erinnerungen wird Geschichte. Der große Fabulierer Robert Menasse erzählt, was wir erlebt haben, so daß wir uns erinnern, uns erkennen und Spätere uns verstehen. In seinen Geschichten ist die historische Wahrheit - sage 'Ich' - gut aufgehoben. Seller Inventory # 9783518421147

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds